Skandinavien

10 Orte zu Astrid Lindgren und ihren Geschichten in Südschweden

Emil Figuren aus Holz geschnitzt in Lönneberga; rechts ein Wanderschild für den Emilleden in Südschweden

Angekommen in den Geschichten von Astrid Lindgren

Aktuell befinden wir uns in Småland, jener Region in Südschweden, in der viele unserer Kindheitsgeschichten von Astrid Lindgren spielen. Es ist die wohl touristisch am stärksten frequentierte Ecke Schwedens und bietet für Aktivurlauber wie auch Kulturliebende eine schier unendliche Vielfalt. Uns zieht es natürlich auch nach Lönneberga, Bullerbü und nach Vimmerby in die »Astrid Lindgrens värld«.

Wir hangeln uns an
einigen bekannten
Highlights entlang
durch Småland

Stellplatz in Lönneberga

 

In Lönneberga selbst steht eine kleine Holzhütte mit einer lebensgroßen Schnitzfigur von Michel und ganz vielen geschnitzten Männchen. Ein spannender kleiner Stopp für die Kinder. Der Lönneberga Hembygdsgård – ein Gemeinde- und Freizeitzentrum – liegt idyllisch zwischen satten Wiesen und alten Eichen, ein paar typisch schwedische Bauernhöfe schmücken das Bild. Das Areal selbst vermittelt das typische Leben auf einem Hof im früheren Schweden, eben zu jener Zeit als Michel – oder besser Emil, wie er in Schweden genannt wird – seine Streiche spielte. 

 

Bild oben: Unser Camping Stellplatz auf dem Hembygdsgård in Lönneberga

 

Wir erkunden die Gegend und genießen die milden Sonnenstrahlen des Abends. Hier war zwar nicht die Kulisse der Filme, diese ist im Dorf Gibberyd, dennoch ist es ein schöner Ort und vor allem Stellplatz für die Nacht, der offiziell ausgezeichnet ist, und auf dem man gegen einen kleinen Obolus übernachten kann – es gibt sogar Toiletten. Um die Gegend zu erkunden, ist das ein idealer Ausgangspunkt. Auch führt hier der Emilleden vorbei, ein 40 Kilometer langer Wanderweg auf Lindgrens Spuren nach Mariannelund. Am nächsten Morgen geht es – mit einem kleinen Abstecher über den existierenden Ort Bullerbü – für Franzi und die Kids in die »Astrid Lindgrens värld«, während ich mich in unser Mobileoffice setze, so wie wir es jeden Tag im Wechsel machen. 

Der Erlebnispark »Astrid Lindgrens värld« rund um die Geschichten und Figuren der Autorin hat für Kinder und Erwachsene in jedem Alter etwas zu bieten und ist trotz der Bekanntheit und einem hohen Eintrittspreis definitiv einen Besuch wert. Auch gäbe es hier direkt einen Wohnmobilstellplatz, wir suchen zum Schlafen lieber die Idylle auf. 

 

Bild oben: In der Astrid Lindgren Welt

 

Kein Geheimtipp mehr, aber
einen Ausflug wert:
Die Astrid Lindgrens Welt

Casper greift sich gleich mal den Übersichtsplan des Parks, der in unterschiedliche Bereichen den jeweiligen Bücher- Protagonisten folgt. Von der Krachmacherstraße, bis Pippi, Michel, Ronja Räubertochter und den Brüdern Löwenherz.  Alles ist so lieblich gestalten, ganze Straßen im Miniaturformat und Franzis Vintage-Herz überschlägt sich fast, denn die Astrid Lindgrens Welt ist auch ein Freilichtmuseum (wovon es übrigens in Schweden sehr viele gibt). Im Café wird von altem Porzellan gegessen. Hier gibt es außerdem ganz viele Statisten und regelmäßig Theatervorführungen, leider auf schwedisch, den Kindern hat es aber trotzdem gut gefallen. Aus der Community hatten wir – leider erst im Nachhinein erfahren –, dass es in einem »All you can eat«-Pfannenkuchen Restaurant von Pippi gibt. 

 

An diesen 10 Orte kannst du Astrid Lindgren, Michel und Pippi erleben:

(Sie sind alle mit Google Maps verlinkt, einfach draufklicken, um den Ort angezeigt zu bekommen.)

1. Das Elternhaus von Astrid Lindgren steht in Vimmerby

2. Die Astrid Lindgren Welt in Vimmerby

3. Das Junibacken in Stockholm ist ein verspieltes Museum, in dem Kinderbücher die Hauptrolle spielen

4. Eine lebensgroße Schnitzfigur von Michel steht in Lönneberga

5. Die Villa Kunterbunt steht im Freizeitpark Kneippbyn auf der Insel Gotland

6. Das originale Bullerbü ist das Dorf Sevedstorp bei Mariannelund

7. Der Katthult Hof steht in Gibberyd, dort wurden die Michel-Filme gedreht; er ist von Privatleuten bewohnt kann aber besucht werden

8. Das FILMBYN SMÅLAND ist ein Filmmuseum der Astrid Lindgren Filme in Mariannelund

9. In Stockholm in der Dalagatan 46 kann man die Wohnung von Astrid Lindgren besichtigen

10. Der Emilleden ist ein 40 Kilometer langer Wanderweg auf den Spuren der Autorin und führt von Lönneberga nach Mariannelund 

 

Mehr Beiträge zu Skandinavien findest du
>>> hier

 

„Hej Midsommar“-Buch

Wir haben über unsere Skandinavien Reise ein Buch geschrieben, das am 6.Juni 2025 im Buchhandel und auf unserer Website erschient. Hier findest du unsere ganze Reise bis ans Nordkap, Rezepte, Tipps und die schönsten Ausflüge mit Kindern.
Cover des Hej Midsommar Buchs Reiseführer und Campingführer für Familien durch Skandinavien von Franziska und Marius Schatz

Weiterlesen

Bergwelt für die ganze Familie in Serfaus-Fiss-Ladis