Schweiz

Sommer in LAAX Baby! Action, Natur & Genuss mit Kids

Sommer in LAAX Baby! Action, Natur & Genuss mit Kids
Laax und Rocksresort im Sommer 2025: Unser aktualisierter Reisebericht 

LAAX Baby – Sommer in den Bündner Alpen!

 

Die Überschrift sagt’s schon – wir sind absolut stoked – Erklärung folgt – von diesem Ort, in dem wir 4 Tage für den Tourismus Flims X Falera verbringen durften. Aber fangen wir mal von vorne an:

Wer uns kennt, weiß: wir lieben es zu reisen und aktiv in der Natur unterwegs zu sein – wir sind Bergmenschen. Und ab und zu tauschen wir unseren Campervan auch mal gegen eine andere Bleibe, aber nur, wenn der Tausch auch wirklich gut ist. Als uns die Anfrage aus der Schweiz erreichte, schlug unser Herz natürlich höher. Laax in den schönen Graubündner Alpen war uns schon lange als Mekka des Wintersports bekannt, wir waren aber noch nie dort. Also haben wir zugesagt, unsere 70 :-) Sachen gepackt und uns auf das Abenteuer Rocksresort begeben.

 

Die Anreise 

Es ist spät im August und das Wetter immer noch wunderbar warm. Von uns im Allgäu sind es nur ein bisschen mehr als 2 Stunden Autofahrt, ehe wir uns im Kanton Graubünden befinden und die Serpentinen Richtung Flims hoch düsen. Hier beginnt das Schweizer Bergmärchen und man kann sich in die Szenerie von Heidi hineinversetzen. Ursprünglich wollten wir mit dem Zug kommen, doch unsere Labradorhündin Lotta hatte sich kurz zuvor an der Pfote verletzt und wir wollten ihr etwas Ruhe gönnen. Aber die Anreise per ÖPNV ist super einfach bis vor die Hoteltür machbar. Auch mit dem E-Auto lässt sich bequem anreisen: In der Tiefgarage des Rocksresorts gibt es Ladesäulen, zu einem fairen Tarif. Apropos Tiefgarage: normalerweise kommen wir mit dem Sprinter (Höhe ca. 3,20 m) nicht in viele Tiefgaragen, aber hier konnten wir sogar mit unserem Gefährt parken – inklusive Dachbox – echt genial.

 

Das Rocksresort Design Hotel

Angekommen im Rocksresort checken wir ein und erhalten einen kurzen Überblick: die Anlage ist mehr als nur eine Ansammlung von Hotelzimmern und Ferienapartments, sie gleicht vielmehr einem Mikrokosmos für aktive und Boardsport‑begeisterte Familien. Es gibt aktuell neun Häuser, in denen sich unterschiedlich große Ferienapartments befinden. Auf dem Gelände: Pumptracks, Skatepool, auch ein Federball‑ und Fußballfeld, viel Spielzeug, ein kleiner Supermarkt, ein Bäcker, Sportgeschäfte, Verleihe und Restaurants, Cafés & Bars. Hier startet auch der längste Baumwipfelpfad der Welt, direkt auf dem Campus hebt die Gondel der Laax Bergbahnen ab, welche zur Bergstation und Erlebniswelt führt. Generell legt Laax sehr viel Wert auf eine nachhaltige Balance zwischen Tourismus und Naturschutz. Das Resort ist Mitglied bei „Responsible Hotels of Switzerland“ und will bis 2030 klimaneutral sein. Mehr zu ihren Greenstyle‑Maßnahmen findet ihr online

Neu dieses Jahr: Im rocksresort Park sind zusätzliche Attraktionen wie der Ninja Park und der rocks Park Tower mit Zipline & Vertical Drop hinzugekommen.

Voll bepackt geht es also mit dem Aufzug zu unserem Apartment in Haus D. Wir öffnen die Tür und fangen beide an zu lächeln, ehe sich unsere Blicke kreuzen. In der Zwischenzeit sind die Jungs schon ins Apartment gestürmt und entdecken jeden Winkel, bevor sie sich auf den großen Fensterbänken niederlassen und neugierig dem Treiben auf dem Campus zuschauen. Die Räume sind modern und sehr gemütlich, die Oberflächen aus Echtholz in Kombination mit Stein, welcher direkt aus der Region stammt. Unsere Ferienwohnung hat zwei Schlafzimmer, eines für uns und ein weiteres mit getrennten Betten für die Jungs, einen Wohnraum mit vollausgestatteter Küche, ein großes Sofa und einen großen Esstisch, sowie ein kleines aber echt smartes Bad komplett aus Stein, in dem eine Badewanne mit Regendusche und Dampfbad eingelassen ist – echt genial. Wir packen schnell unsere Sachen aus, ehe wir mit dem Bus nach Flims Stadt fahren. 

Laax Sommer Rocksresort Roadtyping Hotel epmfehlung Familie Familienhotel Appartment

 

Ausflug nach Flims

Mit dem öffentlichen Bus ist man super schnell in Flims und mit der Gästekarte ist er gratis. Es gibt auch eine LAAX App, wo man sich über Aktionen, Aktivitäten und Rabatte informieren kann. Unser erster Weg führt uns ins Stenna Einkaufszentrum mit netten Läden, wie dem von Ines (Ines Essentials) mit süßen Kinder‑Sachen, nachhaltig und auch Second Hand. Danach geht’s ins Untergeschoss zur „Kids Freestyle Academy“, dem wahr gewordenen Traum meines 5‑jährigen Ichs. Hier gibt’s Indoor Trampoline, Abenteuerparcour, Miniramp, Pumptrack; Roller, Skateboards und Balancebikes mit Schutzausrüstung kann man sich nehmen und so richtig loslegen. Die Kids (und auch die Eltern) können sich hier auspowern, während die Erwachsenen einen Kaffee genießen. Auch für die ganz Kleinen gibt es einen Bereich mit Mini‑Rutsche, Schaukeltieren und Stapelsteinen – perfekt bei ungemütlichem Wetter oder viel zu heißen Sommertagen. 

Laax Sommer Rocksresort Roadtyping Hotel epmfehlung Familie Familienhotel Freestyle Academy Regentipps Flims

 

Ride, try and enjoy it

Jetzt geht’s zurück ins Resort, die Kids wollen unbedingt noch ein paar Runden auf dem Pumptrack drehen, alle Spielzeuge in den diversen Aluboxen begutachten, ehe es zum Abendessen geht. Wir genießen einen Absacker in der Rockslounge und beobachten das Treiben. Dann kommt bald die hungrige Meute angerannt und wir kehren vis-à-vis ins Ikigai (ehemals Nooba) ein, einem panasiatischen Restaurant. Dort empfängt uns das herzliche Personal gleich mit Malsachen für die Kids – perfekt, damit wir in Ruhe thailändische, vietnamesische und japanische Speisen studieren können. Wir entscheiden uns für ein Curry und einen Glasnudelsalat, die Kids bekommen gebratenen Reis und viel Edamame. Zum Abschluss traditional japanisches Mochi – lecker. Ein aufregender erster Tag in Laax geht zu Ende und wir fallen erschöpft und glücklich ins Bett. Gute Nacht.

Laax Sommer Rocksresort Roadtyping Hotel epmfehlung Familie Familienhotel Pumptrack Fahrrad BMX Mountainbike Downhill

 

Guten Morgen mit Bergblick

Wir ziehen die Vorhänge auf – Bergblick! Die Sonne strahlt den Piz Segnas an, alles ist noch still und friedlich. Vor dem Frühstück wollen die Kids erstmal auf die Räder und den Pumptrack unsicher machen – gestern war dafür zu wenig Zeit. Ich gehe mit Lotta entlang des Areals, durch das Wildbienen‑Paradies (ebenfalls neu) und bestaune, wie versiegelte Flächen durch Ausgleichsflächen kompensiert werden, damit die Biodiversität erhalten bleibt. Rocks Resort Jetzt geht’s aber zum Frühstück ins Signinahotel – reichlich und vor allem regional.

 

Wanderlust mit Kids

Gestärkt nehmen wir den Bus Richtung Flims und steigen an der Haltestelle Waldhaus aus. Mit im Gepäck: unsere selbst gebastelten Boote, die wir auf dem Connbächli (zur Wanderung) schwimmen lassen wollen. Fragen wir die Kids, ob sie wandern mögen, hört man ein großes „JAAA!“. Trotzdem: damit es spannend bleibt, muss Abwechslung sein. Am Connbächli wandern wir knapp 3 km bis nach Conn – ein malerischer Bachlauf, genug Strömung für kleine Boote, schöner Wald und verwunschene Wege. Nach gut 2,5 Std erreichen wir Conn, ein Ausflugsrestauran t mit regionalen Spezialitäten. Die Birnenravioli dort sind ein Muss. Weiter geht’s zum Aussichtsturm Il Spir, der über der Rheinschlucht thront – grandioser Blick rundum. (Wenn ihr schwindelfrei seid, lohnt sich das wirklich!)

Laax Sommer Rocksresort Roadtyping Hotel Empfehlung Familie Familienhotel Connbächli Ausflugtipps mit Kindern Flims Boot

Laax Sommer Rocksresort Roadtyping Hotel Empfehlung Familie Familienhotel Tipp Unterwegs mit Kindern wandern Connbächli il spir Rheinschlucht

 

Ein warmer Bergsee? Gibts doch gar nicht.

Der Weg führt uns zurück zum Caumasee (Bogn La Cauma). Vom Parkplatz kann man auch mit einer Standseilbahn in den Badbereich gelangen. Der türkisgrüne Bergsee liegt idyllisch eingebettet, und in diesem Sommer haben wir ihn als angenehm warm erlebt – oft bis zu ca. 24 °C, was ihn besonders kinderfreundlich macht – ideal für eine Abkühlung. Eintritt kostet etwas, aber mit Gästekarte gibt es oft Rabatte. Hunde sind im Badebereich leider ausgeschlossen. Nach dem Baden und Essen steigen wir mit der Seilbahn zurück zur Bushaltestelle Waldhaus und dann ins Resort.

 

Gemütliches Hüttendinner

Nach einer Tageswanderung brechen wir auf zur Tegia Larnags – eine urige Hütte mit traditioneller Schweizer Küche. Wir bestellen Capuns (als vegetarische Variante), Quark‑Pizokels und genießen. Besonders die Capuns (Mangoldwickel mit Zwetschgen, Aprikosen und Käse in Rahmbouillon) bleiben im Kopf. Die Luft ist frisch, der Wein schmeckt, die Kinder müde – der perfekte Abschluss eines Tages. 

Laax Sommer Rocksresort Roadtyping Hotel Empfehlung Familie Familienhotel Hütte Hüttentipps Fondue Schweizer Küche Essenstipp Larnags

 

Aufi auf den Berg

Der Nebel zieht über die Bergflanken, als ich früh morgens mit Lotta eine Runde über das Gelände drehe. Es ist still, die Welt wirkt magisch. Der Rutschturm des Baumwipfelpfads wird von den ersten Sonnenstrahlen angeleuchtet. Die Kinder stürmen vor zum Frühstück – heute ist großer Action‐Tag angesagt: wir nehmen Gondel + Bergbahn hoch, schnappen uns Wanderstöcke (die es kostenlos gibt), und los geht’s zu den Trails & Aussichtspunkten.

Die Erlebniswelt an der Bergstation Galaxy ist riesig: Miniramp, Pumptrack, Skateboard / Roller / Laufräder mit Helmen, Ninja Park, Trampoline & Airbags. Wenn wir das nächste Mal da sind, nehmen wir definitiv auch unsere Bikes mit und nutzen die vielen Mountainbike Trails.

Laax Sommer Rocksresort Roadtyping Hotel Empfehlung Familie Familienhotel Galaxy Bergblick Bergbahn

 

Leckereien auf 2.252 m  

Oben angekommen, stärken wir uns im Capalari: veganer Burger im pinken Bun – die Kids sind begeistert, wir auch. Danach genießen wir die Aussicht. Bevor uns dunkle Wolken einholen, schauen wir uns noch ein bisschen das Bergstationgebäude an – Vintage‑Plattenspieler, alte Leuchtreklamen, Film‑Plakate: ein cooler Mix aus Nostalgie & Kreativität.

Laax Sommer Rocksresort Roadtyping Hotel Empfehlung Familie Familienhotel Galaxy Vintag vintagelover museum platten

 

Sagenumwobene Baumwipfel

Wieder zurück im Tal: wir gehen den Baumwipfelpfad „Senda dil Dragun“ – der längste der Welt. Der Pfad ist ca. 1,56 km lang und verbindet Laax Murschetg mit Laax Dorf. Auf dem Weg gibt es Erlebnisplattformen, Kugelbahn‑Installationen, und spannende Infos zu Natur & Geschichte. Die Kinder lieben, dass sie auf jeder Plattform etwas entdecken können. Am Ende: eine Rutsche vom Turm – Chaos & Spaß garantiert.

Laax Sommer Rocksresort Roadtyping Hotel Empfehlung Familie Familienhotel Baumwipfelpfad

 

Bella Italia im signinahotel

Am Abend verwandelt sich unsere Frühstückslocation in das italienische Restaurant Camino. Holzofenpizza, leckerer Käse, gute Gespräche, Kerzenschein, Regen prasselt draußen – perfekt gemütlich. Casper ist aus dem Häuschen, als seine Pizza „Ohren“ bekommt – manchmal sind es die kleinen Dinge.

Wir genießen noch ein Abendritual im Dampfbad – pure Entspannung.

 

Splash Fun

Am Sonntagmorgen regnet es aus Eimern – irgendwie schade, aber auch gemütlich. Drinnen bleiben ist keine Option: Franzi & Leo haben ein Bike-Training, um Tricks auf dem Downhill zu verbessern, Balance, Bremstechnik etc. Casper tobt auf dem Pumptrack und entdeckt Pfützen.

Wir trotzen dem Regen noch ein wenig, ziehen uns zurück aufs Zimmer, die Kinder springen in die Steinbadewanne, wir genießen Tee und Ruhe – kleine Pausen, große Wirkung.

Laax Sommer Rocksresort Roadtyping Hotel Empfehlung Familie Familienhotel Regen Regentipps schlechtwetter

 

Adieu wunderschönes Rocksresort

Zum Late‑Checkout räumen wir unser Apartment, verstauen Gepäck und reflektieren: Wir kommen wieder. Einfach so gut passt alles zusammen: Unterkunft, Essen, Aktivitäten – von Wandern über Radeln bis Freestyle & Natur. Die Kids haben sich sofort wohlgefühlt – und somit wir auch. Danke für diese tolle Zeit, die perfekte Organisation und die vielen magischen Momente. Bis zum Winter!

 

Laax Sommer Rocksresort Roadtyping Hotel Empfehlung Familie Familienhotel Appartment

Weiterlesen

Roadtrip durch die Berge Südfrankreichs zur Provence
Silvretta Montafon im Herbst: Active Family Urlaub in den Alpen