Frankreich

Roadtrip durch die Berge Südfrankreichs zur Provence

Roadtrip durch die Berge Südfrankreichs zur Provence
Von Annecy durch die französischen Berge 
auf zahlreichen Scenic Routes halten wir einen
Zeh ins Mittelmeer, ehe wir der Magie der Provence
verfallen.

 

Durch die französischen Alpen der 
Haute-Savoie bis in die Provence

 

Ein perfektes Ziel für die Osterferien

Für unsere ersten Osterfeiern im Schulferien-Game haben wir uns einen Roadtrip durch den Süd-Osten Frankreichs ausgesucht und wir hätten keine bessere Wahl treffen können. Diese Ecke Frankreichs, angefangen ab der schweizer Grenze bei Genf, war für uns noch ein weißer Fleck auf der Landkarte. Aber wir können schon mal vorwegnehmen: Ein Naturspektakel jagt hier das andere: Grotten und Höhlen, Schluchten und Bergmassive und die höchste Anzahl an Scenic Routes, die wir bisher gefahren sind. 

Campingland par excellence

Außerdem entpuppt sich Frankreich mal wieder als Campingland par excellence. Alle paar Kilometer findet man öffentliche Tonnen, um den Müll zu recyceln, ab und zu gibt es sogar einen Kompostierer. Vielleicht sind euch auch schon die Waschmaschinen an Supermärkten oder Tankstellen aufgefallen, genial, vor allem wenn man im Sommer zuvor durch Skandinavien unterwegs war :-) An den schönsten Stellen findet man Picknicktische und auch Klohäuschen, perfekt um mit dem Camper eine Mittagspause einzulegen, ohne alles umbauen zu müssen. Und von den leckeren Bäckereien muss ich euch ja gar nicht erzählen, aber süße oder salzige Snacks auf die Hand sind unterwegs mit Kindern essentiell wichtig.

Naturnahe und schöne Campingplätze

Was uns aber neben der Natur am besten gefallen hat, sind die Vielzahl der schönen Stellplätze. Es ist wirklich einfach einen hübschen Stellplatz für die Nacht mit dem Wohnmobil zu finden, auch spontan, denn es gibt eine Vielzahl von WoMo-Stellpätzen. Wer auf der Suche nach naturnahen Campingplätzen ist, die zugleich optisch äußerst ansprechend sind und von dem aus direkt tolle Aktivitäten unternommen werden können, kann von einem Huttopia Campingplatz zum nächsten tingeln. Die französischen Gründer waren von den naturnahen Campingplätzen in Kanada so angetan, dass sie genau solche Campingmomente in Frankreich bieten wollten. Und da wir ja selbst so kanadaverliebt sind, können wir sagen, dass es ihnen gelungen ist und man aktuell über 50 Huttopia Campingplätze in Frankreich, Spanien und den Niederlanden findet. 
Wir haben uns am Lac d`Aigubellette eine Stunde südlich von Annecy und am Forêt de Janas unterhalb von Toulon am Meer eingemietet. 

Unsere Tipps für euren Roadtrip
durch den Osten Südfrankreichs:

 

01. Annecy

Stadt

Das Mekka der französischen Outdoorsport-Brands erinnert etwas an Innsbruck, zugegeben ist die Stadt optisch nicht ganz so attraktiv, aber der Vibe ist super angenehm und wer Bergsport liebt, wird sich hier einfach wohlfühlen und kann durch die vielen schönen Läden bummeln oder das ein oder andere Equipment besorgen. 

Tipps für Annecy:

  • Empfehlenswert ist die Galeries Lafayette, unter dessen Dach sich auch eine Kletterhalle, viele Sportläden, Vintage Stores, ein Bio-Supermarkt und Cafés befinden. In dem süßen Kinderladen Les Petits Baroudeurs findet ihr auch Roadtyping Produkte zu kaufen. Im Girls Up findet ihr Sportklamotten für Mädls.
  • Die Altstadt von Annecy besteht nur aus wenigen Sträßchen, dennoch ist es richtig französisch hier. Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag von 7 Uhr bis 13 Uhr findet hier auch der Bauernmarkt statt.
  • Am Lac d`Annecy kann man auf der Wiese chillen oder an ihm entlang radeln. 
  • In der Rue Sommeiller gibt es ein paar nette Cafés und Restaurants wie z.B. das Slake Coffee, Milk Tee Café oder das Sø Kaffe. 

 

02. Le Semnoz

Wandergebiet • Scenic Route

Der Hausberg von Annecy ist ein Goldstück und das besondere, er ist komplett mit dem Auto befahrbar. Oben angekommen befindet sich ein großes Hochplateau, auf der im Winter ein endloses Netz aus Langlaufloipen gespurt wird, außerdem gibt es ein überschaubares Skigebiet, dessen Tageskarte gerade mal 17 EUR kostet. Im Sommer kann man die Trails mit dem Mountainbike erobern. 

 

03. Lac d´Aigubellette

Campingplatz

Ein kleines Juwel mit schöner Bergsicht ist der Lac d`Aigubellette, dessen milchig-türkisene Farbe zum träumen einlädt. Am besten lässt sich der See von dem schönen Campingplatz aus der Huttopia Familie erkunden, der oberhalb des Strandbads liegt. 

04. Parc naturel régional de Chartreuse

Wandergebiet • Natur

Durch Frankreich ziehen sich immer wieder Nationalparks und Landschaftsschutzgebiete, wir haben einige davon durchquert und entdecken spontan so tolle Aktivitäten und Ecken, wie hier im Chartreuse zum Beispiel die „Grottes de Saint Christophe“ oder die Wanderung zum „Gorges du Guiers Mort“. 

05. Route touristique de Combe Laval

Scenic Route

Scenic Routes durch herab- und überhängende Felsen (mit Höhenbeschränkung auf 3,50 m am Anfang)

05. Grotte de Choranche

Natursehenswürdigkeit

Die beeindruckendste Höhle, in der wir jemals waren: Ein unendlicher Komplex aus unterirdischen Gängen wird hier einst auf der Suche nach Trinkwasser entdeckt. In der ganzen Höhle hängen Stalaktiten, dünne Röhrchen Gebilde, und Stalaktiten. Die Höhle ist nur mit einer Tour zu besuchen. 


06. Parc naturel régional du Vercors

Wandergebiet • Natur

Durch Berge und ein Hochplateau auf 1.000 m ü. NN, nach dem Col du Rousset beginnt sichtbar die Provence und die ersten Lavendelfelder


07. Belvedere Col du Rousset

Passstraße • Wandergebiet

Eine Kurve nach der andern schlängelt sich hier im endlosen Gewirr bergab, immer mit einem Weitblick vor Augen. Neben der Straße gibt es übrigens ein paar Stellen, die sich gut zum übernachten mit dem Camper eignen.

08. Des Rochers Pénitents bei Les Mées

Sehenswürdigkeit • Wandergebiet

Die verrückte Felsformation ist schon von weitem unverkennbar, wie eine Wand aus einzelnen Obelisken steht sie dort. Wer will kann den Höhenweg über das Massif laufen oder sie einfach nur bewundern.

 

09. Lavendelfeld-Wege

Wandergebiet

Mögt ihr Lavendel? Wir müssen gestehen wir lieben den Geruch der lila Blüten sehr. In der Provence finden sich ja etliche Lavendelfelder, z.B. östlich von Manosque. Die Lavendelblüte beginnt übrigens in der Regel Mitte Juni und geht bis Mitte August. 


10. Verdon Schlucht

Natur • Wandergebiet

Schluchten finden sich in dieser Region wirklich zahlreiche, wahrscheinlich eine der berühmtesten ist die 21 km lange Verdon Schlucht mit ihrem türkisfarbenen Wasser, auch bekannt als Grand Canyon Frankreichs. Die Schlucht beginnt hinter Castellane und endet vor Moustiers-Sainte-Marie im See Lac de Sainte-Croix.

 

11. Parc régional du Luberon

Natur • Scenic Route

Dieser Naturpark ist geprägt von tollen Zederbäumen, Felswänden und malerischen Straßen, die hindurch führen. 


12. Roussillion

Örtchen

Der Ort gehört offiziell zu den "Plus Beaux Villages de France“, also den schönsten Ortschaften Frankreichs. Die bunten Häuser thronen oberhalb von Lavendel- und Weinfelder und leuchten in den Ockerfarben der bekannten Felsen dieser Region.

13. Le Colorado de Rustrel

Sehenswürdigkeit • Wandergebiet

Rot-Orange-Braun leuchtet der ehemalige Ockersteinbruch und erinnert uns ab dem ersten Moment an so manche Nationalparks in den USA, durch welche wir bereits gewandert sind, auch die ausgeschilderten Wanderwege haben Ähnlichkeit zum Bryce-Canyon. Die Ockerfelsen können auf einem einfachen Wanderweg mit einer Länge von … km fix besichtigt werden, wir empfehlen euch aber die größere Runde mit tollem Ausblick, diese Tour ist ca. … km lang und dauert etwa 1-1,5 Std. 

14. Isle sur la Sorgue

Örtchen

Das hübsche Örtchen hat genau die richtige Größe, um zu flanieren, etwas durch provencialische Geschäfte zu bummeln und den regionalen Mart zu besuchen.

15. Les Gorges de la Nesque

Natur • Scenic Route

Vorbei an Lavendelfeldern und durch Kiefernwälder schlängeln sich kleine, windige Sträßchen, von denen man immer wieder tolle Ausblicke erhält, zum Beispiel auf den Mont Ventoux. 

 

16. Mont Ventoux

Berg • Wandergebiet

Dieser Berg ist der Inbegriff der Tour de France, auch Autorennen haben in der Vergangenheit hier statt gefunden, von dem auch ein Denkmal auf dem Weg nach oben erzählt. Der Mont Ventoux ist übrigens bis auf sein Plateau mit dem Auto zum befahren. 

 

17. Ardèche

Gorges d`Ardèche

Scenic Route • Wandergebiet

Im Sommer ist die Region Ardèche sehr beliebt, als wir hier in den Osterferien waren, konnten wir die großartige Natur fast für uns allein erleben. Die Schlucht ist atemberaubend schön und entlang der Scenic Route gibt es immer wieder Aussichtsplattformen, von denen aus man in die Weite und Tiefe gucken kann. Der berühmte Pont d’Arc, eine natürliche Brücke aus Stein, befindet sich am nördlichen Ende in Vallon, welcher der quirligere Ort. Auf der südlichen Seite ist der kleine Ort Saint-Martin. Aber auch rechts und links der Schlucht gibt es eine Vielzahl verblüffender und fantastischer Aktivitäten: 

Tipps und Sehenswürdigkeiten in der Ardèche

Wanderung zur Moulin de Tiourre
Die kurze aber knackige Wanderung führt den Wald hinunter zu einem Bach mit einer alten Mühle, an der ein kleiner See aufgestaut wurde, dessen Wasser eine unglaublich türkise Farbe hat. 

Train de l`Ardèche
Ganz im Norden kann man mit einem alten Zug durch die Schluchten fahren

Kajaktour und paddeln durch die Schlucht 

Maison de la Lavande

Lavendelmuseum

Dino Parc

Grotte de la Madeleine

Pont d`Arc

Chauvet Höhle

Höhlennachbildung von Pont-d`Arc
Ein hochgelobtes Museum einer naturgetreuen Höhlennachbildung

Campingplätze
Camping Huttopia Le Moulin & Huttopia Sud Ardèche

Aven d`Orgnac 

Reading next

Emil Figuren aus Holz geschnitzt in Lönneberga; rechts ein Wanderschild für den Emilleden in Südschweden