Schweiz

Unsere 5 liebsten Sommer- und Herbstaktivitäten in FLIMS x LAAX

Unsere 5 liebsten Sommer- und Herbstaktivitäten in FLIMS x LAAX

FLIMS x LAAX – dieser magische Ort in den Bündner Alpen zieht uns immer wieder in seinen Bann. Egal ob Sommer oder Herbst: Hier findest du unzählige Möglichkeiten, aktiv zu sein oder einfach die Natur zu genießen.

Wir haben unsere Top 5 Aktivitäten in Flims Laax für dich zusammengestellt – perfekt für Familien, Outdoor-Fans und alle, die eine Auszeit in den Bergen suchen.

 

1. Mit der Bergbahn hinauf ins Abenteuer

Schon die Fahrt mit der Bergbahn in FLIMS x LAAX ist ein Erlebnis. Oben angekommen, eröffnet sich dir eine spektakuläre Bergwelt mit unzähligen Wanderwegen und flowigen Bike-Trails.

An der GALAAXY Bergstation warten ein Pumptrack und eine Miniramp – Skateboards und Roller kannst du direkt vor Ort ausleihen. Nach so viel Action empfehlen wir dir das Restaurant Capalari: unbedingt die traditionellen Bündner Spezialitäten wie Capuns oder Pizokels probieren.

2. Familienwanderung am Connbächli & Baden im Caumasee

Ein Highlight im Sommer und Herbst – besonders mit Kindern – ist die Wanderung entlang des Connbächli. Auf etwa drei Kilometern begleiten dich kleine Bäche, an denen die Kids ihre Boote schwimmen lassen können. Wer kein Boot dabei hat, bekommt im Tourismusbüro einen Bausatz.

Am Ziel wartet das Restaurant Conn und der Aussichtsturm Il Spir mit grandiosem Blick über die Rheinschlucht. Auf dem Rückweg lohnt ein Abstecher zum türkisfarbenen Caumasee – perfekt für eine Badepause.

 

3. Indoor-Action in der Freestyle Academy

Nicht nur bei Regen ein absolutes Must-Do: Die Freestyle Academy im Stenna Center begeistert kleine und große Action-Fans. Kinder können auf Trampolinen ihre Sprungkraft trainieren, auf dem Airbag Sprünge üben oder mit Rollern und Skateboards über Obstacles fahren.

Für geübte Rider gibt es im ROCKSRESORT HAUS M eine Bowl, Halfpipe und einen Streetskate-Bereich. Ein besonderes Highlight: die Ü30-Session für Skater*innen jeden Freitag.


4. Baumwipfelpfad Senda dil Dragun

Kein Aufenthalt in FLIMS x LAAX ohne den längsten Baumwipfelpfad der Welt: der Senda dil Dragun. Auf 1,5 km wanderst du durch die Baumwipfel und genießt die Natur aus einer völlig neuen Perspektive.

Besonders für Familien spannend: fünf Kugelbahnen sowie eine spektakuläre, 73 Meter lange Spiralenrutsche machen den Weg zu einem Erlebnis.

5. Entspanntes Abhängen an der Piazza

Die Piazza in LAAX ist der zentrale Treffpunkt zwischen Bergbahn und ROCKSRESORT – ein Ort zum Genießen. Hier erwarten dich Cafés wie das Cafedeli, Bars wie die Snakebar und verschiedene Restaurants.

Während du dir einen Cappuccino oder Aperitif gönnst, können die Kids im Mini-Pumptrack, in der Bowl oder mit Spielsachen aus den Spielboxen toben. Ein perfekter Ort, um die Sonne und das alpine Lebensgefühl zu genießen.

Unterkunft in FLIMS x LAAX – unsere Favoriten

Riders Hotel

Stylisch, modern und lebendig: Im Riders Hotel erwarten dich komfortable Zimmer, wechselnde Kunstausstellungen, Live-Events und ein komplett vegetarisches Restaurant. Das Interieur im Mid-Century-Stil macht den Aufenthalt besonders charmant.

ROCKSRESORT

Wer mehr Platz und Rückzug sucht, ist im ROCKSRESORT richtig. Großzügige Apartments mit eigener Küche, Dampfbad oder japanischer Badewanne machen es ideal für Familien und längere Aufenthalte.

Essen in  FLIMS x LAAX – unsere Highlights

In Flims Laax gibt es kulinarisch für jeden Geschmack etwas – von traditioneller Bündner Küche bis zu modernen Fusion-Gerichten.

Riders Restaurant – vegetarisch & vegan, super lecker

s’nani – gemütlich, regional und mit viel Herz

PIZ –  leckeres internationales Soulfood direkt im Stenna Center

Tegia Larnags – urige und moderne Berghütte mit besonderem Charme und unheimlich guter Küche

Fazit:  FLIMS x LAAX im Sommer & Herbst erleben

Ob Wandern am Connbächli, Baden im Caumasee, Action in der Freestyle Academy oder entspanntes Abhängen an der Piazza –  FLIMS x LAAX bietet im Sommer und Herbst unvergessliche Erlebnisse für die ganze Familie.

Unser Tipp: Plane genug Zeit ein, um sowohl Natur als auch Kulinarik zu genießen – und lass dich von der Magie dieser Region verzaubern.

Reading next

Innsbruck unsere Herzensstadt in den Bergen